Willkommen auf der Webseite von

AJUNI - Kundalini Yoga

 

Was ist Kundalini-Yoga? 

Betonen möchte ich zunächst den Aspekt, den alle Yogawege miteinander vereinen. Yoga möchte verbinden.  

Und was möchten wir verbinden: Ziel ist es, unser individuelles Bewusstsein wieder mit dem universellen Bewusstsein zu verbinden, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen und unseren Seelenweg zu erkennen. 



Den Aufstieg oder die Erweckung der Kundalini-Energie strebt jedes Yoga an.

 

„Yoga wurde entwickelt, damit Menschen gesund, glücklich und heilig leben können. Kundalini-Yoga wurde entwickelt, damit die Menschen gesund, glücklich, heilig und bewusst leben können. Das Geheimnis der Seele ist Bewusstheit.“ Yogi Bahjan

 

Kundalini Yoga wird als Königsyoga, als Yoga des Bewusstseins und der Energie bezeichnet. Es ist eine ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit, die es ermöglicht, das volle menschliche Potential kennenzulernen und zu leben. Das wichtigste im Kundalini-Yoga ist die Erfahrung. Denn Wissen wird dann zu wahrer Weisheit, wenn du es mit deinem Herzen und Wesen erfährst. Die meisten Schüler*innen berichten von dieser Erfahrung bereits direkt nach der ersten Stunde, sie können die energetische Wirkung des Kundalini Yoga wahrnehmen. Ihr Bewusstsein wurde angeregt. Denn Kundalini-Yoga bietet sozusagen die Gebrauchsanweisung für das menschliche Bewusstsein.

 

Die Schönheit von Kundalini Yoga liegt darin, dass dein Geist gebündelt und ausgeglichen wird, wenn du einfach nur körperlich dasitzen kannst, den automatischen Rhythmus deines Pranayama hältst und einen kreativen Naad (inneren Klang) hinzufügst. Mit einer einzigen Kriya kannst du sofort vollständiges körperliches, geistiges und spirituelles Gleichgewicht erlangen.

 

'Eine aktive Kundalini setzt Selbstheilungsprozesse (im Sinne der Ganzwerdung von Körper-Geist-Seele) in Gang und fördert das persönliche Wachstum. Du erkennst bislang unbewusst ausgeführte Denkmuster und kannst sie beeinflussen. Somit kannst du schädliche Verhaltensweisen in eine positive Richtung verändern und deinen Lebensweg nach eigenem Ermessen gestalten.

 

Kundalini-Yoga ist eine Methodik, die dem Menschen ermöglicht, sich aus sich selbst heraus zu entwickeln und gezielt Einfluss auf das eigene Wohlbefinden zu nehmen. Dies führt dich in die Unabhängigkeit von äußeren Gegebenheiten und ermächtigt dich, zum Schöpfer deines eigenen Lebens und seiner Umstände.' (Ulrike Reiche)

 

Immer wieder höre und lese ich, dass vor dem Erwecken der Kundalini Energie gewarnt wird, sie sei gefährlich. Nun ich möchte mit einem Zitat von Yogi Bahjan antworten:

 

„Erhabenheit und innere Haltung werden durch Kundalini-Yoga vermittelt. Wenn die Kundalini aufsteigt, um alle Energiezentren zu durchdringen, dann weiß der Mensch, dass er eins mit allem ist. Darum wird gesagt, dass Kundalini-Yoga gefährlich sei. Er ist gefährlich, weil der Mensch nicht mehr dazu geeignet ist, von einem anderen Menschen ausgebeutet zu werden.“

 

 

Wie sieht eine typische Kundalini-Yogastunde aus?

 

Nach der Einstimmung, in der wir uns mit der „Goldenen Kette“ aller Lehrer und Schüler verbinden und den geschützten Raum für unsere Yogapraxis eröffnen, beginnen wir mit einer Pranayama-Meditation. Daran schließt sich eine Kriya (feste Übungsabfolge - gezielte Kombination von körperlichen Übungen, geistiger Konzentration, Meditation und Atemtechnik) an, die einen spezifischen Effekt auf Körper und Geist hat. Um dann der Energie, die wir bewegt haben, zu ermöglichen sich im Körper zu verteilen, gehen wir in die lange tiefe Entspannung. Im Anschluss führen wir eine Meditation durch und schließen dann die Stunde mit „May the longtime sunshine“ und dreimal Sat Nam.

Kundalini-Yoga und Meditation verbessern das Wohlbefinden, lösen Verspannungen und entwickeln Lebendigkeit und Kreativität, Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit. Sie vermitteln die konkrete Erfahrung, sich wohl und zufrieden zu fühlen.

 

Du wirst bei deiner Erfahrung achtsam durch Amrita Hardass Kaur begleitet.