Jeden Dienstag praktizieren wir in einer feinen Frauenrunde Kundalini Yoga am Morgen.
Der wunderschöne Raum mit Ausblick auf eine alte Eiche, den Schafwiesen und dem dahinter liegenden Wald, bietet uns einen bewegenden Naturhintergrund, der positiv verstärkend auf den jeweiligen Prozess wirkt. Komm vorbei und mach dir selbst ein Bild - wir freuen uns auf Dich.
Alle aktuellen Termine kannst du hier einsehen:
Zu den aktuellen Preisen und zur Anmeldung kommst du hier:
Am Dienstagabend praktizieren wir in einer feinen Kleingruppe Kundalini Yoga in den wunderschönen Praxisräumen von Michaela Susanna Holzer und Wolfgang Polt in Eichgraben.
Kundalini Yoga kann von jedem und jeder praktiziert werden und es bedarf keinerlei Voraussetzungen oder Vorkenntnisse.
Komm vorbei und geh in deine eigene Erfahrung.
Wir freuen uns auf Dich.
Am 15. August starten wir in die Spätsommer- und Herbstkurse.
Wir beginnen mit dem Kundalini Yoga am Morgen in Maria Anzbach am 15. August um 9 Uhr. Bis einschließlich 21.November hast du jeden Dienstag die Möglichkeit in Murat's Raum mit einer feinen Gruppe in deine Kundalini Yoga Erfahrung einzutauchen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aktuell gibt es noch freue Plätze. Jede Stunde kann einzeln und unabhängig von den anderen Stunden besucht werden. Wenn du regelmäßig kommen möchtest, gibt es die Möglichkeit einen 10er Block zu erwerben. An folgenden Dienstagen findet kein Unterricht statt: 12.September, 3. und 10.Oktober.
In Eichgraben starten wir am 5.September um 18 Uhr (Achtung: neue Beginnzeit!). Hier praktizieren wir in einer Kleinstgruppe, es gibt max.5 Plätze, daher ist hier eine vorherige Anmeldung erforderlich. Michaela Susanna Holzer und Wolfgang Polt stellen uns zum Praktizieren ihre wunderbaren Praxisräumlichkeiten zur Verfügung - vielen Dank!
Über Parkmöglichkeiten kannst du dich hier informieren: Ajuni - Kundalini Yoga in Maria Anzbach (Gschwendt) (Start des Spätsommers- und Herbstkurses am 18.08.2023 - Einstieg jederzeit möglich) - 1499963702s Webseite!
Dies Woche werden wir uns in den Gruppenstunden ganz auf die Sommersonnenwende ausrichten. Die Kriyas und Meditationen, die wir praktizieren werden, stärken deine "Sonnenenergie", so dass du dich energiegeladen, ausdrucksstark, extrovertiert und enthusiastisch fühlen wirst. Die Sonnenenergie hilft dir, ein gesundes Gewicht zu halten, unterstützt deine Verdauung und macht den Geist klar, analytisch und handlungsorientiert.
Die Möglichkeit zur Gruppenpraxis hast du am Dienstag:
9 Uhr in Maria Anzbach
17.30 Uhr in Eichgraben.
Am Wochenende durfte Ajuni - Kundalini Yoga teil des interreligiösen Fahrradbummels des Bildungshauses St.Hippolyt in St.Pölten sein. Es war eine wunderbare
Erfahrung mit so vielen wundervollen Menschen im Hammerpark zu meditieren.
Ajuni - Kundalini Yoga meldet sich aus der Seelenpause zurück.
Ab Dienstag, den 6.Juni starten die neuen Sommerkurse.
Du hast jeden Dienstag um 9 Uhr in Maria Anzbach/ Gschwendt und um 17.30 Uhr in Eichgraben, die Möglichkeit Kundalini Yoga in der Gruppe zu praktizieren.
In unseren Kleingruppen findest du TNinnen von "Frischlingen" bis "alte Hasen". Wir sind eine bunte Mischung und spiegeln wieder, dass Kundalini Yoga wirklich jede und jeder praktizieren kann.
Komm einfach auf eine Schnupperstunde vorbei und überzeuge dich selbst. Du bist jederzeit herzlich Willkommen.
Sat Nam
Susan Amrita
Vom 01. Mai - 31. Mai pausieren die Gruppenstunden und Einzelbegleitungen.
Nach einer kleinen Osterpause starten wir diese Woche in die 2.Hälfte der Frühjahrskurse.
Du kannst jederzeit zum Schnuppern kommen und in die aktuellen Kurse einsteigen. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse.
Jeden Dienstag gibt es die Möglichkeit am Morgen um 9 Uhr in Maria Anzbach und am Abend um 17.30 Uhr in Eichgraben Kundalini Yoga in der Gruppe zu praktizieren.
Die Specials:
Freitag, 21.April von 5 - 7.30 Uhr Full Aquarian Morning Sadhana -
Full Aquarian Mornung Sadhana - 1499963702s Webseite! (ajuni.at)
Ein ganz besonderes Erlebnis, welches deine spirituelle Entwicklung bereichern wird. Bitte melde dich bis spätestens Mittwoch, den 19.April um 18 Uhr an.
Mittwoch, 03.Mai von 18 - 19.30 Uhr Meditationsabend
Meditationsabende - 1499963702s Webseite! (ajuni.at)
Ich freue mich auf Dich.
Sat Nam Amrita Hardass Kaur
Neben den bekannten Gruppenkursen am Dienstagmorgen in Maria Anzbach und Dienstagabend in Eichgraben und den Full Aquarian Morning Sadhanas, kannst du in diesem Frühjahrssemester dein Kundalini - Meditationspraxis vertiefen oder diese auch ganz neu kennen lernen, denn es bedarf keinerlei Vorkenntnisse oder Meditationserfahrung.
Die Meditationsabende im April und Mai bieten dir die Möglichkeit tiefer in den Bereich der Kundalini - Meditation einzutauchen, mit einer Kleingruppe zu praktizieren und dir eine individuelle Meditationspraxis aufzubauen.
Du möchtest gern mehr erfahren? Sehr gen, dann klicke unten auf den Button. Ich freu mich auf Dich!
Ajuni - Kundalini Yoga geht vom 15.02. - 06.02. in die Semester- und Fastenpause.
Ich bedanke mich bei allen Yoginis und Yogis für wundervolle bereichernde Erfahrungen in der Gruppenpraxis, Einzelcoachings und den Full Aquarian Morning Sadhanas.
Ab dem 7.März startet das Frühjahrssemester. Die aktuellen Termine folgen in Kürze.
Sat Nam
Amrita Hardass Kaur
In den nächsten 2 Wochen hast du die Möglichkeit in Maria Anzbach, Eichgraben und St.Pölten Kundalini-Yoga in der Gruppe zu praktizieren.
Ab dem 17.Dezember geht Ajuni in die Rauhnachtsruhe.
Ab dem 9.Januar beginnen wir dann wieder an allen Standorten zu den gewohnten Zeiten.
Alle Einzelcoachingplätze sind derzeit belegt. Wenn du dich gerufen fühlst, dich auf deinem Weg durch mich begleiten zu lassen, kannst du dich gern jederzeit melden. Ab Mitte Januar gibt es wieder freie Termine.
Ausklingen lassen möchte ich dieses intensive Jahr gern mit euch gemeinsam bei der Full Aquarian Morning Sadhana am 9.Dezember um 5.30 Uhr in Maria Anzbach.
Für diese Woche war die Wiederaufnahme meiner Unterrichtstätigkeit geplant. Habe ich doch bereits eine ganze Woche "still gehalten". Das muss doch reichen.
Nein...tut es nicht. Mein Körper gibt mir klar den zu gehenden Weg vor. Es geht darum inne zu halten, Ruhe zu geben, ins Vertrauen zu gehen, dass für mich gesorgt sein wird und mein Körper Zeit braucht um zu heilen ... und weil ich Zeit brauche, um diese Erfahrung zu machen, loszulassen von meinen Vorstellungen und Plänen. Den Verstand liebevoll an die Hand zu nehmen und mit ihm meinem Körper und meiner Seele zu vertrauen, was jetzt das Richtige ist.
Ungewohnt und neu ist diese Erfahrung für mich und ich bin dankbar dafür.
Danke auch an dieser Stelle für all die lieben Genesungswünsche und die spürbare Unterstützung.
Sat Nam Amrita
Eines der zentralen Themen im Kundalini Yoga ist es, deine Grenzen zu erkennen und zu wahren. Nicht nur im Außen, sondern auch bzw. insbesondere dir selbst gegenüber.
Wir haben es immer wieder von unseren Eltern vorgelebt bekommen und selbst wiederholt praktiziert, dieses über unsere Grenzen gehen, um den eigenen als auch den vermeintlichen Erwartungen anderer zu entsprechen. Nicht selten führt dies langfristig zu Erschöpfungszuständen und einen anhaltenden Mangel an Lebensenergie.
Warum fällt uns dies so schwer? Eine der Ursachen ist die mangelnde Verbindung zu dir Selbst. Selbstliebe setzen wir schnell, oft erlernt, gleich mit unerwünschtem Egoismus. Wir befürchten die Bewertung durch unsere Mitmenschen, möchten niemanden enttäuschen, schon gar nicht uns selbst.
Auf diesem Gebiet andere Wege zu gehen, neues unerforschtes Land zu betreten, ist eines meiner Anliegen beim Unterrichten. Und so verpflichte ich mich auch selbst dazu hier weiter zu gehen. Daher findet diese Woche verletzungsbedingt kein Unterricht statt.
Ich übe mich in Selbstfürsorge und gebe meinem Körper dir Ruhe, die er zur Heilung benötigt.
Wie stark bist du verbunden mit dir selbst? Wie viel Raum darf die Liebe zu dir Selbst in deinem Leben einnehmen? Ich freue mich auf einen Austausch mit dir, wenn du deine Erfahrung mit mir teilen magst: amrita@ajuni.at
Sat Nam
Amrita Hardass Kaur
Am Mittwoch den 02.11. setzen wir unsere Reise durch die Chakren fort. Um 17.15 Uhr treffen wir uns in St.Pölten im "Home of OM" in der Kremser Gasse 8. Der Fokus unserer Praxis liegt auf der Stärkung des Herzchakras und der Öffnung unseres Herzens.
"Dein Herz muss sich nicht anderen gegenüber öffnen. Dein Herz muss sich dir gegenüber öffnen. Dich selbst abzulehnen bringt dir nichts als Leid. Lerne dich selbst zu lieben." Y.B.
Die Weisheit dieses schlichten Spruchs geht sehr tief, denn er bestätigt, dass, wenn du dich selbst immer nur abwertest, wenn du dich weigerst, auf deinen Körper zu achten, wenn du deine legitimen Bedürfnisse ignorierst, wenn du deine Gefühle wegdrückst, kurzum, wenn du dich selbst nicht liebst, du auch niemand anderen lieben kannst.
Kundalini-Yoga ist für mich ein sehr gangbarer Weg zur Selbstliebe.
"Wenn du jemals richtig im Leben stehen willst, bring dich ins Gleichgewicht. Die Lebensfreude und das Glück liegen in der Ausgeglichenheit."
Y.B.
Wenn die Chakras oder Energiezentren aus der Balance geraten sind, so können wir das leicht an Aussagen erkennen wie "Heute ist einfach nicht mein Tag." oder "Ich krieg heute einfach nichts auf die Reihe.". Sind die Chakras im Gleichgewicht, so hört man eher "Heute ist einfach ein wunderbarer Tag" oder "Heute klappt alles wie am Schnürchen". Das liegt daran, dass alles in Harmonie ist und die Energie ungehindert durch den gesamten Körper fließen kann.
Wir setzen diese Woche unsere Reise durch das untere Chakra-Dreieck fort.
Am Dienstagmorgen stärken wir in Maria Anzbach unser 2.Chakra. Dieses enthält die Geschlechtsorgane und wir finden hier die Gabe der Kreativität. Wenn du aus diesem Zentrum schwingst, dann ist dein Leben bunt, dynamisch und zutiefst bedeutsam.
Am Dienstagabend liegt unser Fokus in Eichgraben auf dem 3.Chakra. Hier kommen wir zum Solarplexus, auch Sonnengeflecht genannt, zum Magen und zu einigen inneren Organen wie Leber und Milz. Es ist das Zentrum für Energie und weltliche Macht. Ein aktiviertes nabelzentrum führt zu innerer Balance.
Am Mittwochabend widmen wir uns mir unserer Praxis in St.Pölten dem 1.Chakra. Hier ist die menschliche Fähigkeit zur Akzeptanz verborgen. Dieses Chakra umgibt die Ausscheidungsorgane, und in ihm finden wir eine feste Grundlage, Sicherheit und die Kraft der Gewohnheiten.
In den kommenden Wochen widmen wir uns dem Chakren-System.
Im Kundalini Yoga konzentrieren wir uns auf 8 Hauptchakren.
Die ersten drei Chakren bilden das untere Dreieck und das 5., 6. und 7. Chakra das obere Dreieck. Im 4.Chakra, dem Herz-Chakra, liegt das Zentrum des Ausgleichs zwischen dem unteren und dem oberen Dreieck, hier vollzieht sich der Wandel der Erfahrung vom "Ich zum Du" oder vom "Ich zum Wir".
Das 8.Chakra, die Aura, ist wie eine Blase, die die gesamte physische Struktur umgibt, und sie ist eine Art Zusammenfassung oder Reflexion unseres Wesens als Ganzes.
In den nächsten 3 Unterrichtswochen widmen wir uns dem unteren Dreieck. Du kannst in jeder Woche durch ein Chakra gehen oder auch in jeder Woche durch das gesamte untere Dreieck, indem du an allen Standorten praktizierst.
In den Unterrichtsstunden erfährst du Wissenswertes über das jeweilige Chakra mit seinen Gaben und Schattenseiten sowie seiner Funktion. In der Praxis stärkst du das Chakra und kannst vorhandene Dysbalancen ausgleichen.
Die Gespräche und Beratungen, die ich momentan führe, drehen sich immer öfter um energetische Dysbalancen, Müdigkeit und Erschöpfung sowie innere Unruhe, Ängste und Sorgen.
Daher lag die Entscheidung nahe, diese Woche einen dementsprechenden Praxisschwerpunkt zu wählen:
"IN DIR RUHEN" - ein oft zitierter Satz, dessen Umsetzung wesentlich schwieriger ist, als ihn auszusprechen.
Wirklich in dir zu ruhen ohne dabei all das, was sich im Außen tut zu negieren, bedeutet für nicht wenige Menschen eine enorme Herausforderung.
Ängste, Ärger und Stress führen rasch zu emotionalen Ausnahmezuständen und verhindern ein neutrales in Dir ruhen.
Diese Woche kannst Du in der Praxiseinheit am Dienstagmorgen in Maria Anzbach deinen Stress "abwerfen" und mit den Emotionen der Vergangenheit "aufräumen".
Am Dienstagabend in Eichgraben baust du in der Praxiseinheit deinen Ärger ab und segnest dich in der Meditation selbst. Somit steht einem entspannten Tagesausklang nichts mehr im Weg.
Am Mittwochabend hast du in St.Pölten im "Home of OM" die Möglichkeit, eine Praxis zu erlernen, die es dir ermöglicht, nach und nach deine Ängste loszulassen. In der abschließenden kraftvollen Meditation machen wir uns der Unendlichkeit unserer Seele bewusst und befreien uns von der Angst des Sterbens.
Ich freue mich auf die gemeinsame Praxis mit Dir.
Der Herbst hat spürbar Einzug gehalten und die Natur beginnt sich auf den Winter vorzubereiten.
Stark wechselnde Temperaturen und die Tendenz sich mehr ins kuschlige Heim zurück zu ziehen und körperliche Betätigungen einzuschränken, führen oft zu einer Schwächung des Immunsystems, Verlangsamung der Verdauung und fehlender Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Dies kann recht schnell eine erhöhte Infektanfälligkeit zur Folge haben.
In der kommenden Woche kannst du mit dem Immun-Booster-Programm bei Ajuni Kundalini Yoga gezielt deinen Körper reinigen und dein Immunsystem stärken und somit Krankheiten vorbeugen.
Am Dienstagmorgen bauen wir in Maria Anzbach mit der Atemmeditation kraftvolle Energie auf, stärken im Hauptteil unser Immunsystem und sorgen in der Meditation für einen klaren Geist.
Am Abend in Eichgraben beruhigen wir unseren Geist mit der Atemmeditation zu Beginn unserer Praxis, aktivieren im Hauptteil unser Verdauungssystem und heilen unseren physischen, mentalen und spirituellen Körper in der Abschlussmeditation.
Am Mittwoch hast du dann in St.Pölten im "Home of Om" die Möglichkeit in der Atemmeditation die Unendlichkeit innerhalb deiner menschlichen Fähigkeiten zu erfassen. Der Fokus im Hauptteil liegt in der Öffnung unseres Herzchakras. Wir bauen eine Beziehung zu unserem Herzen auf und stärken es. Mit der abschließenden Meditation erfahren wir liebevolle Heilung alter Verletzungen und kultivieren liebevolle Güte für uns selbst und andere.
Ab sofort kannst du dich in den News für deine Praxis in der kommenden Kalenderwoche inspirieren lassen.
Immer sonntags erfährst du hier die Themen, denen wir uns in den Gruppenstunden widmen.
Am Dienstag, den 20.09., widmen wir uns in der Morgensession um 9 Uhr in Maria Anzbach unserem Lymphsystem und in der Meditation verbinden wir uns mit unserer Shakti-Energie, der ewigen weiblichen schöpferischen Kraft des Universums.
Um 17.30 Uhr kannst du Kundalini Yoga am Abend in Eichgraben praktizieren. Dort stärken und beleben wir unseren ganzen Körper und erhöhen mit der Meditation unser Energielevel.
Am Mittwoch, den 21.09., vertiefen wir um 17.15 Uhr uns weiter in das Energiesystem der 10 Körper und stärken unseren 1.Körper - unseren Seelenkörper, in dem wir unsere Wirbelsäule mobilisieren und stärken. Die Abschlussmeditation führt uns in einen Zustand von Harmonie, Ausgeglichenheit und Neutralität und verbindet uns mit unserer*m inneren göttlichen Lehrer*in.
In allen Stunden starten wir mit einer Atemmeditation, die das Leid, welches durch Dualität verursacht wird, lindert.
Die genaue Anschrift für alle Praxisorte findest du hier:
Ab sofort kannst du alle Termine für das Herbstsemester im Kalender finden.
Wir starten am 13. September in Maria Anzbach. Neu hinzugekommen ist unsere wunderbare Location für die Gruppenstunde in St.Pölten. Ab dem 14 September kannst du mittwochs von 17.15 Uhr - 19 Uhr Kundalini Yoga im Home of Om (Kundalini Home of Om ) praktizieren.
Dank Michaela Susanne Holzer und Wolfgang Polt haben wir auch für unsere Abendstunde am Dienstag einen neuen wunderschönen Raum. Ab dem 20.09.2022 kannst du dienstags von 17.30 - 19.15 Uhr Kundalini Yoga in
Eichgraben praktizieren.
Ajuni geht bis September in eine kreative Sommerpause.
Ich bedanke mich bei allen Schüler*innen für viele wunderbare Gruppenstunden, Sadhanas, Workshops und yogische Einzelcoachings.
Ajuni startet Mitte September wieder mit neuen Angeboten. Es wird neue Orte und Locations geben, die uns achtsame Rahmenbedingungen für unsere gemeinsame Praxis bieten.
Der neue Herbststundenplan wird am 17.08.2022 online gestellt.